Logbuch News

      Nächste Termine

      Keine Termine

      ZK10

      • Landesmeisterschaft im Kuttersegeln Sachsen-Anhalt 2022

        Landesmeisterschaft im Kuttersegeln Sachsen-Anhalt | SegelSportClub “Süßer See“

        Landesmeisterschaft im Kuttersegeln Sachsen-Anhalt

        Die diesjährige Landesmeisterschaft im Kuttersegeln Sachsen-Anhalt, ausgerichtet vom Seesportclub Seeburg e. V., war wieder eine gelungene Veranstaltung zum Ende der Segelsaison. Bei Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen blieb leider am Anfang der Wind aus. 2 Stunden Starverzögerung, dann glücklicherweise konnten dann doch noch 2 Wettfahrten gesegelt werden. Insgesamt gingen 10 Crews an den Start. Unsere Mannschaft belegte hier auf unserem Holzkutter im Mittelfeld eine gute Platzierung. Mit einer Abendveranstaltung und Lagerfeuer hatten wir insgesamt ein wundervolles Wochenende.

      • Mitglieder eines Segelsportclubs retten alten Holzkutter

        Artikel der MZ | Mitglieder des SSC Süßer See retten alten Holzkutter

        Seeburg/MZ - VON KATHRIN LABITZKE - 09.06.2014

        Eine nichtalltägliche Prozedur war über Pfingsten am Süßen See zu erleben.

        Ein Boot wurde getauft. „Ich taufe dich auf den Namen Seeburg“, verkündete Claudia Seidel vom Segelsportclub Süßer See am Samstag mit feierlichem Pathos. Und wie es sich zu einer zünftigen Bootstaufe auch gehört, bekam der Bug des Kutters eine ordentliche Sektdusche ab.

        Eigentlich hatten einige Segelfreunde den Holzkutter schon aufgegeben und überlegt, ihn nicht doch lieber mit einer Kettensäge zu zerkleinern und daraus Brennholz zu machen. „Aber es gab zum Glück einige Idealisten, die im Verein Überzeugungsarbeit leisteten, um den Holzkutter doch noch zu retten“, sagte Claudia Seidel in einem kleinen geschichtlichen Abriss zur Bootstaufe. Und so kam es, dass sechs Mitglieder des Segelsportclubs die Initiative ergriffen und den Kutter instand setzten.

        „Wir haben zweimal wöchentlich zehn Stunden geschraubt und geschliffen“, berichtet Norbert Schüler, einer der fleißigen Helfer. Wie viele Stunden dabei zusammen kamen, kann heute keiner so richtig beziffern, denn die Arbeitsstunden hat niemand mitgezählt. Dabei wusste anfangs keiner der Helfer, worauf sie sich eingelassen haben, denn der Holzkutter wies massive Schäden im Bereich des Kiels auf. „Hätten wir im Vorfeld gewusst, in welchem Zustand das 7,50 Meter lange Boot war, hätten wir wahrscheinlich die Finger davon gelassen“, meinte Frank Freiberg vom Vereinsvorstand zurückblickend.

        Zum Glück ließen sich Manfred Altzschner, Mathias Brockhaus, Tobias Cain, Frank Freiberg, Gerhard Riegler, Mario Schmidt und Norbert Schüler nicht abbringen, sich des Kutters anzunehmen. Als ihr Werk in all seiner Schönheit am Ufer stand und von den vielen Segelfreunden inspiziert wurde, zollten alle nur ein großes Lob für den Holzkutter namens „Seeburg“. Dabei hatten sich die Segelfreunde, die am Nordufer des Sees ihr Domizil haben, auch um den Namen viele Gedanken gemacht. Denn die zukünftige Crew des Segelkutters will ab nächstes Jahr auch an Regatten teilnehmen und durch die Namenswahl den Ort Seeburg damit im Lande noch bekannter machen. Auch das Wappen der Seegebietsgemeinde Seeburg ziert nun auf beiden Seiten den Bug.

        Voraussichtlich geht die „Seeburg“ im nächstes Jahr an der Müritz zum ersten Mal an den Start eines Wettkampfes. Es ist nämlich das Gewässer, auf dem der Kutter einst unter den Namen „Seeadler“ kreuzte, bevor er 1979 nach Seeburg kam. Bei voller Besegelung mit Fock,- Groß und -Besansegel verfügt der Kutter über eine Segelfläche von 22 Quadratmetern. Sechs bis zehn Personen gehören zu einer Crew, wobei man mit diesem Kutter auch an Ruderrennen teilnehmen kann. Den wahrscheinlich spannendsten Moment durchlebten die arbeitenden Akteure Anfang Mai dieses Jahres. Da wurde der mühsam reparierte Kutter das erste Mal zu Wasser gelassen. Erst dabei stellte sich heraus, dass er dicht ist, schwimmen kann und sich die viele Mühe gelohnt hat, erinnert sich Norbert Schüler.
      • ZK10 | Kieler Woche 2023

        Ein Traum wird Wirklichkeit

         

        Vor ziemlich genau 2 Jahren entstand am Lagerfeuer die Idee zur Teilnahme an der ZK 10 Kutterregatta bei der Kieler Woche.

      17°C
      Luftdruck: 1018 hPa
      Niederschlag: 0 mm
      Windrichtung: N
      Geschwindigkeit: 17 km/h
      Windböen: 43 km/h

      Sponsoring

      Wortmann AG

      Wortmann AG - regelmäßige Unterstützung zum Kinder- und Jugendsport

      www.wortmann.de


      Kühnel Bau

      Kühnel Bau - Unterstützt uns mit Technischen Ausstattungen

      www.kuehnel-hausbau.de


      VOLVO Autohaus Rebmann

      VOLVO Autohaus Rebmann - Unterstützt uns mit entsprechenden Fahrzeug um den Kutter ZK10 zu Regatten zu ziehen.

      www.volvocars-haendler.de/rebmann/bennstedt


      Unser Verein

      Wir, die Segler vom SegelSportClub "Süßer See e.V", laden euch ein auf unseren Seiten zu stöbern. Hier findet Ihr viele Infos zu unserem Verein, zu Terminen, Regatten und Veranstaltungen auf und um den See. Neue Segler sind in unserem Verein immer herzlich willkommen. Ihr findet uns an diesem Standort.

      Liegeplatz